Juniorprofessur W1 mit Tenure Track Betriebswirtschaftslehre: Management Science/Operations Research
Juniorprofessur W1 mit Tenure Track Betriebswirtschaftslehre: Management Science/Operations Research
(Kenn.-Nr. 489)
zu besetzen.
Der zukünftige Stelleninhaber bzw. die zukünftige Stelleninhaberin soll das Fach Management Science/Operations Research in Forschung und Lehre vertreten.
Der Stelleninhaber bzw. die Stelleninhaberin soll insbesondere bei der Ausbildung von Wirtschaftsingenieur/inn/en, Wirtschaftsinformatiker/ inne/n und Wirtschaftsmathematiker/inne/n mitwirken. Erwünscht sind Forschungsschwerpunkte in der mathematischen Modellierung und Lösung betriebswirtschaftlicher Probleme verbunden mit der Entwicklung bzw. Untersuchung von Lösungsverfahren. Es wird erwartet, dass sich der Stelleninhaber bzw. die Stelleninhaberin in den Forschungsschwerpunkt des Fachbereichs „Logistik und Supply Chain Management“ einbringt. Anknüpfungspunkte zu den weiteren Schwerpunkten „Innovation und Wachstum“ bzw. „Governance, Compliance & Regulation“ sind wünschenswert. Darüber hinaus soll sich der/die Inhaber/in an der betriebswirtschaftlichen Grundausbildung der Studierenden beteiligen. Zudem wird von dem zukünftigen Stelleninhaber/ der zukünftigen Stelleninhaberin die Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Technischen Universität Darmstadt sowie die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln erwartet.
Neben einer hervorragenden Befähigung zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit wird eine entsprechende pädagogische Eignung vorausgesetzt. Wünschenswert ist eine internationale Ausrichtung.
Die Promotionszeit und die Beschäftigungsphase als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in soll insgesamt sechs Jahre nicht überschreiten.
Es gelten ferner die Einstellungsvoraussetzungen des § 64 Hessisches Hochschulgesetz. Die Einstellung erfolgt in einem Beamten- oder Angestelltenverhältnis auf Zeit nach W1 HBesG. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst auf drei Jahre befristet. Nach erfolgreicher Zwischenevaluation wird es um weitere drei Jahre verlängert. Eine Übernahme in eine W3-Professur (Tenure Track) nach einer Qualifizierungsphase ist angestrebt.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen, insbesondere Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Übersicht über die bisherige Lehrtätigkeit (inklusive Lehrevaluationen) und Darstellung wissenschaftlicher Aktivitäten unter Angabe der Kenn-Nummer bevorzugt per E-Mail zu senden an dekanat@wi.tu-darmstadt.de: Dekanin des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg, Landwehrstr. 50a, 64293 Darmstadt
Bewerbungsfrist: 16. Februar 2015