Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ Mitarbeiters (Postdoktorand/-in) (E 13 TV-G-U)
Am Institut für Psychologie der Goethe-Universität Frankfurt ist am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie zum 01.05.2015 die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/
Mitarbeiters (Postdoktorand/-in)
(E 13 TV-G-U)
befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen. Eine Verlängerung um weitere drei Jahre ist möglich.
Zu den Aufgaben der/des Stelleninhaberin/-s gehören die Mitwirkung in Forschung und Lehre in Klinischer Psychologie und Psychotherapie (Deputat 4 SWS) sowie die Beteiligung an den administrativen Aufgaben in der Arbeitsgruppe. Zu den Forschungsaufgaben gehören die eigenständige Leitung und Koordination von Drittmittelprojekten sowie die Aufbereitung und Publikation der Ergebnisse.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein Hochschulstudium in Psychologie mit Schwerpunkt Klinischer Psychologie, eine sehr gute Promotion mit Bezug zu unseren Forschungsschwerpunkten und eine fortgeschrittene oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Psychologischen Psychotherapeutin/-en. Erwünscht sind Erfahrung in der Durchführung von Psychotherapiestudium, englischsprachige Forschungspublikationen sowie Erfahrung in der Lehre in Klinischer Psychologie und Psychotherapie. Erwartet wird die Durchführung von wissenschaftlichen Projekten insbesondere im Bereich der Psychotherapieforschung mit dem Ziel der Habilitation.
Die Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen mit vollständigen Bewerbungsunterlagen sind bis zum 27.03.2015 zu richten an: Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften, Institut für Psychologie, Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie, z. Hd. Herrn Nerad, Varrentrappstraße 40-42, 60486 Frankfurt/Main, E-Mail: nerad@psych.uni-frankfurt.de