38 Promotionsstipendien, 1 Postdoc-Stelle und 1 Postdoc-Stipendium zu vergeben
Im Rahmen der Landesforschungsförderung werden an der Universität Hamburg vier Graduiertenkollegs eingerichtet. Für drei Jahre sind insgesamt 38 Promotionsstipendien, 1 Postdoc-Stelle und 1 Postdoc-Stipendium zu vergeben. Nähere Informationen zu den Graduiertenkollegs finden Sie auf den angegebenen Internetseiten.
„VerGeGenwärtiGunGen -
rePräSentationen der Shoah in komParatiStiScher PerSPektiVe”
Literatur und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Geschichtswissenschaften, Medienwissenschaften, Musikwissenschaften)
Sprecherin: Prof. Dr. Susanne Rohr
Stellvertretende Sprecherin: Prof. Dr. Anja Tippner
www.uni-hamburg.de/landesforschung-grk-1 (PDF)
„LoSe VerbindunGen - koLLektiVität im diGitaLen und urbanen raum”
Sozialwissenschaften, Medien und Kommunikationswissenschaften,
Bewegungswissenschaften)
Sprecher: Prof. Dr. Urs Stäheli
Stellvertretende Sprecherin: Prof. Dr. Gabriele Klein
www.uni-hamburg.de/landesforschung-grk-2 (PdF)
„deGradation For LiFe Graduate SchooL hamburG (deLiGrah)”
(Molekularbiologie)
Sprecherin: Prof. Dr. Julia Kehr
Stellvertretende Sprecher: Prof. Dr. Thomas Dobner,
Prof. Dr. Stefan Hoth
www.uni-hamburg.de/landesforschung-grk-3 (PDF)
„QuaLitätSmerkmaLe SoziaLer biLdunGSarbeit”
Kooperatives Graduiertenkolleg Universität Hamburg (UHH) und
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)
(Erziehungswissenschaft, Wirtschaft und Soziales)
Sprecher: Prof. Dr. Joachim Schroeder (UHH)
Stellvertretender Sprecher: Prof. Dr. Louis Henri Seukwa (HAW)
www.uni-hamburg.de/landesforschung-grk-4 (PDF)