wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (Post Doc, 100 %)
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht für das Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik, Lehrstuhl für Tech nologie- und Innovationsmanagement im Agribusiness (www.tim.uni-bonn.de) zum 01.10.2015 oder später eine/-n
wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in
(Post Doc, 100 %)
mit Gelegenheit zur Habilitation, zunächst befristet auf 3 Jahre (mit Option auf Verlängerung).
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Lehrstuhlinhaberin in Forschung und Lehre
Mitwirkung bei laufenden Forschungs- und Publikationsprojekten
Forschung im Bereich Technologie- und Innovationsmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, z. B. zur Akzeptanz u. Adoption von Technologien und Produktinnovationen
Drittmittelakquise; Projektleitung sowie Doktorandenausbildung
Sie haben:
eine überdurchschnittliche Dissertation in der Agrar- und Ernährungswirtschaft bzw. den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder verwandten Disziplinen
ausgewiesene Kenntnisse in der quantitativen empirischen Sozialforschung und Vertrautheit mit statistischen Verfahren und Programmen verbunden mit großem Publikationsinteresse
Exzellente Englischkenntnisse, viel Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Wir bieten:
Möglichkeit zur Habilitation, Weiterqualifizierung Post Doc und Aufbau einer eigenen internen Nachwuchsgruppe
Reisen zu wissenschaftlichen Tagungen u. Kooperationspartnern
hervorragende Arbeitsbedingungen in einem sehr guten Arbeitsumfeld
Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L
die Möglichkeit, ein VRS Großkunden-Ticket zu erwerben
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik.
Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollstän digen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Promotionsurkunde, Abitur-, Studiums- sowie Prakti kums /Arbeitszeugnisse, Publikationsliste) unter Angabe Ihres möglichen Eintritts termins spätestens bis zum 20.09.2015 per E-Mail in einer pdf-Datei an Frau Prof. Dr. Stefanie Bröring (s.broering@ilr.uni-bonn.de) unter Angabe der Kennziffer 31/15/3.13.
Die Universität Bonn strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Weitere Informationen finden Sie unter www.tim.uni-bonn.de oder sprechen Sie uns gern an!